GSV – Fahrt
01.12.2021, Schulleben
Nachdem im letzten Schuljahr nahezu alle gemeinsamen außerschulischen Aktivitäten coronabedingt entfallen mussten, gab es im November endlich wieder Gelegenheit für ein produktives und fröhliches Miteinander der gewählten Vertreter:innen unserer Schülerschaft. In Begleitung von Frau Kullick und Frau Brodt ging es für die GSV in die Villa am Pohlesee der Stiftung wannseeeFORUM. In einer entspannten Atmosphäre konnten hier endlich bereits angedachte Schulprojekte weitergeplant und in Ruhe neue Ideen rund um die Schule diskutiert werden. Natürlich kamen aber auch die Freizeitaktivitäten nicht zu kurz. Die mitgereisten neuen Siebentklässler:innen fanden schnell Anschluss und brachten sich und ihre Visionen von einer guten Schule aktiv ein. Sie bekamen auf der Fahrt gleich einen lebendigen Eindruck von den Wirkungsmöglichkeiten der GSV am ASG. Hier ein Bericht von Mariella Pierza (9d)
Vom 18. November bis zum 20. November fand unsere Schülervertretungsfahrt im Wannsee Forum statt. Wir haben uns dort alle intensiver mit den Projekten und Vorhaben dieses Schuljahres befasst. Hauptthemen waren: Partys am ASG , Hygiene und Toiletten sowie Mensa. In diesem Jahr wollen wir diese Projekte umsetzen und die Schule damit wieder ein Stück verbessern. Die Krönung der diesjährigen Fahrt war unsere eigene, selbst geleitete GSV- Sitzung. Dort konnten wir lernen, wie wir so eine Sitzung leiten und was es alles zu beachten gibt. Jetzt, nach der Fahrt, arbeiten wir weiter an unseren Projekten, damit wir diese bald realisieren können und unsere Schule mitgestalten. Denn alle Schüler*innen haben auch eine Stimme und können sich einbringen!
M.P.
News

Wer aufmerksam im Schulhaus unterwegs ist, dem dürften bereits die Plakate aufgefallen sein, die ein mehr

Der Wahlpflichtkurs DS Klasse 10 (Frau Biskupski) ließ sich am Freitagabend im Theater an der mehr

Die Klasse 10d nutzte im Rahmen des Politikunterrichts die jährlichen Schulkinowochen und sah sich den mehr

Die Q3-Politikwissenschaft Grund- und Leistungskurse besuchten das Europäische Haus am Brandenburger Tor und führten ein mehr

AUF GEHT’S, ALBA BERLIN! Am Mittwoch, dem 15.11. fand das Basketballspiel zwischen ALBA Berlin und mehr

Der Deutsch-Grundkurs von Herrn Kiefer hatte nicht nur das Vergnügen, Büchners Werk „Woyzeck“ im Unterricht mehr

Gestern, am letzten Schultag vor den Herbstferien, machte sich der Grundkurs PW-C der 11. Klassen mehr

Am 4. Oktober wurde der Sportplatz am Maybachufer wieder von zahlreichen Schüler:innen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums belagert. mehr

Unter den 9.500 Schülerinnen und Schülern aus 161 Berliner Schulen waren am vergangenen Samstag auch mehr

Wenn wir nichts ändern, ändert sich nichts… Dieser Gedanke war der erste Schritt zu unserem mehr

Die zwei besten Klassenteams im Fußball der Jahrgangsstufen 9 und 10 standen heute in einer mehr

Ein Geschenk der ganz besonderen Art überreichte zum Schuljahresausklang der Chor „Elvis und die Chipmunks“ mehr

Vom 12.06. bis zum 16.06.23 fand – wie jedes Jahr – die Kursfahrt des Leistungskurses mehr

Anfang Juni machte sich eine kleine Reisegruppe vom ASG, bestehend aus dem LK Spanisch, Spanischschüler*innen mehr

Nachdem drei Oberstufenkurse bereits im Januar die tschechische Hauptstadt unsicher gemacht hatten, begaben sich im mehr

Im Rahmen unserer Kooperation mit der Jugendkunstschule YoungArts entstanden in der Kunst-AG bunte Rollladen-Graffitis für mehr

Im Mai hatten die Deutschgrundkurse (Q2) von Frau Scheer die Möglichkeit, am Workshop des Gorkitheaters mehr

Ab Dienstag, dem 23. Mai, wird das inzwischen 5. ASG-Pausenturnier im Schuljahr 2022/23 fortgesetzt. Nachdem mehr

Alle Grundkurse im Fach Musik nahmen am 2. März 2023 mit Frau Galiot an einem mehr

Ein Wolf mit Basecap, der mitten in Neukölln Rotkäppchen und Schneewittchen umrempelt, eine böse Königin, mehr

Am Mittwoch, den 15.03.2023, beteiligten sich die Spieler der Basketballauswahl mit großem Erfolg am Zwischenrunden-Turnier mehr

Im WPF9 DeKuMu von Frau Hessou durften die Schüler*innen in Gruppen zum Thema „Programmmusik“ arbeiten. mehr

Endlich war es wieder so weit. Mit viel Engagement und Lesefreude übten die Schülerinnen und mehr

Vom 20.11.2022 – 28.11.2022 begab sich der Leistungskurs Geografie des Albert-Schweitzer-Gymnasiums gemeinsam mit Herrn Dreier mehr

Für die Schüler:innen der Oberstufe, die sich für den Skikurs eingetragen hatten, ging es vom mehr

Im Rahmen des Unterrichts in der Q2 unternahm der Leistungskurs Geschichte am 26.01.2023 unter Anleitung mehr

Die LKs Biologie besuchten die Lise-Meitner-Schule und konnten im Genlabor eine Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und danach mehr

Am Donnerstag, den 12.01.2023, richtete unsere Schule im Rahmen der ALBA Oberschulliga ein Vorrunden-Turnier der mehr

Vom 5. bis 11. Dezember reisten 22 ASGler:innen des 9. Jahrgangs in Begleitung von Frau mehr

Mit spanischem Flair und musikalischer Untermalung ließen wir das Jahr 2022 am Dienstag und Mittwoch mehr

Zwei Tage vor den Ferien starteten 8 Schüler der Oberstufe erstmals seit Jahren bei Jugend mehr

Im Rahmen des Unterrichts der Q3 führten die beiden Grundkurse PW unter Anleitung und Begleitung mehr

Nach 31 Spieltagen steht seit heute der diesjährige Schulmeister der Mittelstufe im Fußball fest. Die mehr

Am Dienstag, den 29. November, gönnten sich Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Handball sowie andere mehr

Fast 4.000 Fans feuerten gestern Abend die Männer der BR Volleys in ihrem ersten Champions mehr

Das hat alle unsere Erwartungen übertroffen! Mit etwa 400 Besuchern hatte an diesem 14. Oktober mehr

Waldlauf der Neuköllner Schulen 2022 Am Donnerstag, den 13.10.2022, fand zwischen 9:00 Uhr und 14:00 mehr

Petrus meinte es am Mittwoch, den 5. Oktober gut mit uns. Er ließ die Himmelspforte mehr

Am Donnerstag ging es für die Klassen 7 und 8 auf dem Tempelhofer Feld wieder mehr

Der Schülerinnen und Schüler des Grundkurses Basketball bewiesen im September zunächst im obligatorischen Theorietest ihre mehr

Gute Stimmung herrschte am Samstag, den 24.9.2022, bei den 30 Jungs und 5 Mädchen vom mehr

Auch in diesem Schuljahr ist die Auswahl an AGs bei uns wieder äußerst bunt und mehr

Bereits das dritte Mal in Folge startet ein Schuljahr am ASG sportlich, wozu sich unsere mehr

Eine Erprobungsphase mit gelockerten Regeln zur Handynutzung hat uns in den vergangenen Jahren deutlich aufgezeigt, mehr

Schon weit im Voraus hatten wir mit Herrn Dr. Pille darüber gesprochen, ein großes Turnier mehr

Bei bestem Sommerwetter ging das Schuljahr am ASG nach einem sehr sportlichen Vormittag im Zeichen mehr

Mit eigenen Filmbeiträgen waren Schüler:innen aus dem Grundkurs Kunst beim diesjährigen Kunst- und Kulturfestival 48h mehr

Das Amtsgericht Tiergarten ist ein altes Gebäude, in dessen Inneren jeden Tag sehr viele Verhandlungen mehr

Brückentin. Ankommen mitten in einer wunderschönen mecklenburgischen Landschaft. Zwischen See, Wald und Wiesen, mit vielen mehr

Im Kunstunterricht mit Frau Bodnar sollten die Schüler:innen der 9a und 9b zum Thema Porträt mehr

Die Klasse 8d war am 31. Mai auf einer Geschichtsexkursion. Unsere Devise: Auf zum Schloss mehr

Am 25.05.2022 konnte nach langer Coronapause endlich wieder der Lesewettbewerb bei uns am ASG ausgetragen mehr

Der Bundesrat wirkt von außen eher wie ein altes langweiliges Gebäude, jedoch passiert innen sehr mehr

Bei bestem Wetter fanden am 18.05.22 nach einer zweijährigen Pause endlich wieder die Bundesjugendspiele auf mehr

Zwölf neue Mediator:innen aus den Klassen 8, 9 und 10 verbrachten vom 9.5. – 12.05. mehr

Vom Beginn dieses Schuljahres bis April 2022 nahmen einige Schüler:innen des ASG an dem Projekt mehr

Du bist an Fußball interessiert, übernimmst gern Verantwortung und fragst dich, ob du selbst das mehr

Wer hat das Zeug zum Geo-Champion? Beim großen Diercke WISSEN-Wettbewerb können Schüleri:nnen der Klassenstufen 7-10 mehr

Am vergangenen Mittwoch versammelten sich Schüler:innen, Kollegi:nnen und Eltern am Nachmittag auf dem Vorplatz des mehr

Am 03.03. fanden in der Max-Schmeling-Halle die Badminton-Rundenspiele der Berliner Schulen statt. In diesem Jahr mehr

Erlebnisbericht: Die Klasse 7a ging an einem Donnerstag (03.03.2022) in die Staatsoper, um sich Die mehr

Fake News sind leider allgegenwärtig in unserer heutigen Medienlandschaft. Umso wichtiger ist es, sich darüber mehr

Endlich können wir unseren Unterricht auch in der Natur abhalten! Die Schüler*innen des NaWi Kurses mehr

Trotzdem die Erfolgsserie der BR Volleys nach 23 Siegen in Serie gestern in der Max-Schmeling-Halle mehr

Mit dem heutigen Finale endete das schulinterne Fußballturnier der 7. bis 10. Klassen, das nach mehr

„La galette des rois“ ist in Frankreich eine Tradition am 6. Januar. Es handelt sich mehr

„Wir sind – Neukölln“ war der Teamruf zu Beginn jedes Spiels beim heutigen ALBA Oberschulliga mehr

Am 17.12.2021 hatte der Grundkurs Q1 in Politik Gelegenheit an einem Social Justice-Workshop zum Thema mehr

Insgesamt 18 Schüler der 11. und 12.Jahrgangsstufe standen heute zum Vorrunden-Turnier der ALBA Oberschulliga bereit mehr

Zum Jahresabschluss 2021 versuchten sich die 21 Mädchen und Jungen des WPF Kurses Sport 8 mehr

Am 25.11.2021 nahm der Grundkurs Politik Q1 von Frau Lützenkirchen an einem ganztägigen Betzavta-Workshop teil. mehr

Strahlender Sonnenschein stimmte am Donnerstagmorgen die Jungen und das Mädchen der Jahrgänge 2003 – 2006 mehr

Am Dienstag lernte die Klasse 8d in einem Workshop im Museum für Kommunikation. Die Schülerinnen mehr

Am 17. September 2021 fand auch bei uns am ASG die U 18 Wahl (Juniorwahl) mehr

Am 18. September fand in diesem Jahr der World Cleanup Day statt; ein Projekt der mehr

Sechs Wochen lang spielten die 15 Klassen der Sek I in unserer “Bewegten Mittagspause” um mehr

20 Schülerinnen und Schüler des WPF-Sport-8 Kurses probierten am 15. September im Waldhochseilgarten Jungfernheide die mehr

Über 80 Schülerinnen und Schüler des ASG folgten dem Aufruf, sich für eine Schulmannschaft aufzustellen, mehr

Am Dienstag, den 17.8., starteten die Schülerinnen und Schüler des WPF Sport 9 und des mehr

Die Deutsche Schulsportstiftung, die Kultusministerien der Länder und die am Wettbewerb beteiligten Sportverbände haben zur mehr

Hochseillaufen in Berlin! Coraggio – Die Kulturanstifter e.V. hat im Mai 2021 die Hochseilarena in mehr

Im Rahmen einer Lyrik-Reihe haben unsere diesjährigen Abiturient*innen im Grundkurs Deutsch bei Frau Biskupski selbst mehr

In der Auseinandersetzung mit bedeutenden Fotokünstler*innen versuchte sich der Kunst-GK von Frau Hammelstein im 1. mehr

Im Rahmen des Fotografie-Kurses experimentierte der GK Q1 Kunst (Frau Korsch) mit dem Bildbearbeitungsprogramm GIMP. mehr

Der Einstieg in das Semesterthema Globalisierung im Q4 begann konventionell mit einer Textarbeit. Am Beispiel mehr

Passend zum allgemeinen “Stillstand” in der Welt angesichts der Pandemie beschäftigte sich der Profilkurs Kunst mehr

In der japanischen Kultur muss das neue Jahr frei von unerledigten Dingen beginnen. Deshalb machen mehr

Die richtige Trennung verwandelt Müll in Wertstoffe! Bereits im letzten Schuljahr haben sich die Schüler*innen mehr

Am Donnerstag, den 29. Oktober führten die PW Grundkurse von Frau Michel und Frau Schubert mehr

Das Schuljahr 2020/21 startete für alle Schulen – coronabedingt – unter ganz besonderen Vorzeichen. Das mehr

Im ersten Halbjahr des Profilkurses Sport 10 stehen die “Spiele” im Mittelpunkt. In den letzten mehr

Nach mehr als 5 1/2 Monaten Sportabstinenz startet am Montag, den 31. August 2020, endlich mehr

Wie lassen sich Zustände und persönliches Empfinden während der Corona-Zeit am besten ausdrücken? Vor allem mehr

Rückblickend war das Jahr 2019 bzw. unser erstes Schulhalbjahr sportlich gesehen eine sehr spannende Zeit mehr

Unser Kurs “Darstellendes Spiel” aus der Q4 feierte einen grandiosen Erfolg mit der Premiere des mehr

Der Nawi-Wahlpflichtkurs der 9. Klasse unternahm am 2. März 2020 eine Exkursion in den Zoologischen mehr

Vom 27.01. 2020 – 31.01.2020 fand die nunmehr traditionelle Kursfahrt der Leistungskurse Geschichte (Q4) nach mehr

Unsere Bezirksschulstädträtin Karin Korte gratulierte im Rahmen der Festveranstaltung unseren Schüler*innen persönlich zum 1. Platz! mehr

Einen Vorlesewettbewerb der Klassenbesten aus dem Französischunterricht des 8. Jahrgangs, DELF-Zertifikate, Französische Küche und vieles mehr

Im Rahmen eines Besuchs der parlamentshistorischen Ausstellung im Deutschen Dom, wo auf sehr anschauliche Weise mehr

Trotz des Ausfalls von mehreren Schüler*innen aufgrund von Klassenarbeiten und Verletzungen waren die sechs Basketballerinnen mehr

Am 04.12.19 waren wir mit dem Nawi-Kurs aus dem 9. Jahrgang und Herrn Dr. Pille mehr

Am 12.12. 2019 nahmen acht Schüler*innen der Klasse 7a an einem Library Photo Walk in mehr

Am 28.11. 2019 hieß es für den WPF Sport: Eiszeit. Im Eisstadion Neukölln amüsierten sich mehr

Am 28.11.2019 nahmen 12 Schüler*innen der 9. und 10. Klassen an der Vorentscheidung zum Wettbewerb mehr

Am 26.11.2019 feierten wir am ASG unser erstes großes Fest der Vielfalt! Die Idee für mehr

Die Klasse 9d besuchte gemeinsam mit Frau Waidmann und Herrn Schaller im Rahmen des Geschichtsunterrichts mehr

Passend zum Semesterthema besuchten wir mit unserem Biologie-LK das Neurolabor im OSZ Lise-Meitner. Dort konnten mehr

Anlässlich des ARD-Jugendmedientages konnten die beiden Grundkurse Studium & Beruf des ASG gemeinsam den rbb mehr

Die Basketballsaison hat für das ASG offiziell mit dem heutigen Vorrundenturnier der ALBA Oberschulliga in mehr

Am 24. 9. 2019 besuchte der jüdische Autor und Holocaust-Überlebende Sally Perel unsere Schule, um mehr

Viele Grüße von der Jugendmesse “Erlebnis-Europa” Die Ausstellung im Europäischen Haus in Berlin. mehr

Die Klasse 7c besuchte an ihrem Wandertag den Tierpark Friedrichsfelde. Bei bestem Wetter beobachteten wir mehr

Unsere Schüler*innen zeigten sich sportlich und vielseitig interessiert bei der diesjährigen Kiezolympiade auf dem Tempelhofer mehr

Für den Geografie Leistungskurs ging es auf große Exkursion nach Teneriffa! mehr