Schüler*innenvertretung

Die Gesamtschüler*innenvertretung 2019/20 (auf der SV-Fahrt)
Fatima (Klasse 8b) berichtet von der SV-Fahrt
„Wir, die Klassensprecher*innen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, waren auf der SV-Fahrt in Mecklenburg-Vorpommern im Bildungs- und Erlebnishaus Fleeth. Es waren ungefähr 20 Klassensprecher*innen von der Sekundarstufe l bis zur Sekundarstufe ll auf der Fahrt anwesend. Die SV-Fahrt war nicht nur eine Bildungsfahrt, sondern auch eine Kennenlernfahrt, bei der sich die Schüler*innen und die SV-Begleitung kennen lernen konnten und die Möglichkeit hatten, neue Freundschaften zu schließen. Außerdem haben wir Vieles mit Spaß über die Schule erfahren und Neues dazu gelernt.
Genau aus diesen Gründen sollte es, meiner Ansicht nach, auf jeden Fall nächstes Jahr wieder eine SV-Fahrt geben, weil andere Kinder bzw. Schüler*innen auch diese Möglichkeit haben sollten, solche Erfahrungen in ihrer Schulzeit am Albert-Schweitzer-Gymnasium zu machen. Wir haben gelernt, uns als Team zu betrachten und auch als Team miteinander zu arbeiten. Es gab täglich Seminare und bei den Seminaren haben wir Gruppen gebildet und Projekte angefangen, mit denen wir uns heute noch beschäftigen. In diesen Projekten geht es um Änderungsvorschläge der Schüler*innen und Optimierungsmöglichkeiten am Albert-Schweitzer-Gymnasium. In den Gruppen versuchen wir Verbesserungen und Lösungen zu finden, wie Probleme am Albert-Schweitzer-Gymnasium behoben werden könnten.
Zum Spaß und zur Vergnügung haben wir natürlich eine Abschiedsfeier organisiert mit richtigen Cocktails, Snacks und einem echten DJ. Ich, Fatima, habe persönlich mitgenommen, wie schön es ist sich neu anzufreunden und ich werde diese Fahrt in schönen Bildern aufbewahren. Diese SV-Fahrt war eine der lustigsten und schönsten Fahrten, auf denen ich je war.“
SV = Schüler*innenvertretung
Unsere Aktivitäten, Ideen und Aktionen während der SV-Fahrt 2019 in Fotos

Unser Tagungsort: das Wannsee-Forum!

Plenum

Vom Plenum in die Gruppe



Abschlussberatung

Ergebnis-Cluster

Jetzt sind wir soweit: Wir planen unsere Aktivitäten für das Schuljahr 2019/20 detailliert!

Liebe Schüler*innen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, unserer Schule wurden 2000€ von der Stadt bereitgestellt,
die wir mithilfe eines demokratischen Prozesses nutzen können, um gemeinsam die Schule umzugestalten.
Dabei plant und organisiert ein Planungsteam alles bis hin zur Durchführung der Ideen.
Jetzt seid Ihr dran:
Schickt uns bis zum 30.4 eure Ideen für eine sinnvolle Nutzung des Geldes unserer Schule!
Alle Schüler*innen dürfen max. 2 Ideen einbringen!
Ideen die nicht eingebracht werden dürfen:
– Geräte die in die Bausubstanz eingreifen (Bauarbeiten)
– Gegenstände die mit Folgekosten verbunden sind (z.B Wlan)
– Bezahlung von Menschen/Organisationen/Workshops
Über diesen Link könnt ihr eure Ideen einbringen: https://forms.gle/vqBQFf3kx3iycnvZ7
Wir freuen uns drauf!
LG Das Planungsteam (Mariella Pierza 8d, Safiya Belkheir 8d, Ruba Birkdar Q2, Almina Azman 9a,
Amira El Jabous 9a, Sydrah Alkam Q2, Burcin Yilmaz Q2 und Frau Brodt)