Brillen mit besonderer Optik und Funktion.
16.07.2025, Kunst
Eine Brille mit integriertem Salzstreuer, eine Brille, die auf Kommando zu ihrem Besitzer fliegt, eine Brille mit Gedankenleser, mit Konfettikanone, ein Modell, mit dem man unerkannt spicken kann oder sich in den Urlaub beamen lässt. Eine Brille, die Fußballergenisse vorhersagen kann… All diese Modelle entstanden im Rahmen einer Unterrichtseinheit zum Thema „Design“ in den Kunststunden der 7a. Zunächst untersuchten die Schüler:innen an unterschiedlichen Taschen ästhetische und funktionale Aspekte und prüften die Produkte nach Aussehen und Tauglichkeit. Dann wurden Brillen mit Spezialfunktionen oder besonderer Ästhetik entworfen und gezeichnet. Im Anschluss wurden Brillenmodelle optisch umgestaltet oder neu gebaut und um originelle Zusatzfunktionen oder besonderen Schmuck erweitert. In einem Gallery Walk kürte die Klasse am Ende die besten Modelle.
News

Eine Brille mit integriertem Salzstreuer, eine Brille, die auf Kommando zu ihrem Besitzer fliegt, eine mehr

Nachdem sich der LK Kunst mit unterschiedlichen künstlerischen Perspektiven auf das Großstadtleben beschäftigt hatte und mehr

Kunst bedeutet immer auch, neue Wege zu beschreiten, seine Umwelt zu erforschen und ästhetische Spuren mehr

Der LK Kunst (Fr. Busch) nutzte den Tutoriumstag am 12.07. für einen Ausflug nach Spandau mehr

Am frühen Montagmorgen versammelten sich 31 reisehungrige Oberstufenschüler:innen mit großem Gepäck vor der Schule, um mehr

Mit eigenen Filmbeiträgen waren Schüler:innen aus dem Grundkurs Kunst beim diesjährigen Kunst- und Kulturfestival 48h mehr

Im Kunstunterricht mit Frau Bodnar sollten die Schüler:innen der 9a und 9b zum Thema Porträt mehr

In der Auseinandersetzung mit bedeutenden Fotokünstler*innen versuchte sich der Kunst-GK von Frau Hammelstein im 1. mehr

Im Rahmen des Fotografie-Kurses experimentierte der GK Q1 Kunst (Frau Korsch) mit dem Bildbearbeitungsprogramm GIMP. mehr

Passend zum allgemeinen „Stillstand“ in der Welt angesichts der Pandemie beschäftigte sich der Profilkurs Kunst mehr

Das Schuljahr 2020/21 startete für alle Schulen – coronabedingt – unter ganz besonderen Vorzeichen. Das mehr

Wie lassen sich Zustände und persönliches Empfinden während der Corona-Zeit am besten ausdrücken? Vor allem mehr