Schulsozialarbeit
Unser Team der Sozialpädagogik von links: Hr. Zucknick, Fr. Wojnarski, Hr. Ocaña, Fr. Sari, Fr. Conesa
Wir sind in den Ferien. Wenn du Unterstützung oder Hilfe brauchst, kannst du dich rund um die Uhr und kostenfrei hier melden:
Jugendnotdienst: 030 610 062
Mädchen*notdienst: 030 610 063
Nummer gegen Kummer: 116 111
Wir sind da. Wir hören zu. Wir unterstützen.
Angebote für Schüler*innen
- Beratung bei schulischen, persönlichen und familiären Problemen
- Hilfe bei Mobbing und Konflikten
- sozialpädagogische Beratung für Einzelne und Gruppen
- Vermittlung von hilfreichen Kontakten
- Ferienprogramm
- Freizeitangebote (Arbeitsgemeinschaften)
- Begleitung der Schülervertretung
Angebote für Eltern
- Beratung bei schulischen und persönlichen Problemen Ihres Kindes
- Teilnahme an Gesprächen mit Lehrkräften
- Vermittlung von hilfreichen Kontakten
- Elterncafé
Angebote für Lehrkräfte
- sozialpädagogische Beratung
- Hospitation und Unterrichtsbegleitung
- Begleitung des Klassenrats
- Begleitung von Elternkontakten
- Begleitung von Ausflügen und Klassenfahrten
- Mediation
- Kooperation mit externen Beratungsstellen (Jugendamt, Schulpsychologie etc.)
Kontakt
Büro
Raum 2.03
Telefon
Büro: 030/225009839
Fr. Conesa: 0151/15665524
Hr. Ocaña: 0151/11787320
Fr. Wojnarski 0160 2153356
Träger
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) GmbH
www.tjfbg.de
Hier geht es zu den Direktkontakten!
Wir sind in den Sommerferien. Wenn du Unterstützung oder Hilfe brauchst, kannst du dich rund um die Uhr und kostenfrei hier melden:
Jugendnotdienst: 030 610 062
Mädchen*notdienst: 030 610 063
Nummer gegen Kummer: 116 111
Wir sind in den Sommerferien. Wenn du Unterstützung oder Hilfe brauchst, kannst du dich rund um die Uhr und kostenfrei hier melden:
Jugendnotdienst: 030 610 062
Mädchen*notdienst: 030 610 063
Nummer gegen Kummer: 116 111

Frau Conesa

Herr Ocaña

Frau Sari

Frau Wojnarski
